Überblick

Sie schätzen Abwechslung und ein breites Aufgabenspektrum? Wir bieten Ihnen eine herausragende Managementaufgabe in der Stadt des Lichtes!

Die Kreisstadt Lüdenscheid liegt mit ihren rund 74.000 Einwohner*innen im Nordwesten des Sauerlandes, im Märkischen Kreis, nur wenige Kilometer von Deutschlands größtem Ballungsraum, dem Ruhrgebiet, entfernt. Das Zusammenspiel von moderner Stadtarchitektur, insbesondere die dauerhaft lichtinszenierten Gebäude und Straßen, eine attraktive Altstadt sowie die unmittelbare Nähe zur Natur machen Lüdenscheid zu einer lebenswerten Stadt.

Die Zentrale Gebäudewirtschaft (ZGW) ist die Dienstleisterin für das kommunale Immobilien- und Baumanagement. Sie besteht aus den Abteilungen Ingenieur- und Bauwesen, Immobilienwirtschaft, Objektservice, Logistikzentrum sowie zentraler Vergabeservice. In abteilungsübergreifender sowie tatkräftiger Zusammenarbeit bewirtschaftet die ZGW rund 150 stadtbildprägende Gebäude, die von Bürgerinnen und Bürgern sowie von den Beschäftigten der Stadt genutzt werden. Dabei gehört der Neubau ebenso zu den Aufgaben der ZGW wie die Unterhaltung, Bewirtschaftung oder Förderung der Klimaneutralität – und das Ganze für viele gesellschaftsrelevante Gebäude wie Schulen, Kindergärten, Feuerwehrwachen, Kultureinrichtungen oder das Rathaus .

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir eine kommunikationsstarke und souveräne Führungspersönlichkeit als

Betriebsleitung für den Regiebetrieb „Zentrale Gebäudewirtschaft“ (w/m/d)

Diese attraktive Position wird nach Besoldungsgruppe A 15 LBesO A NRW bzw. Entgeltgruppe 15 TVöD bewertet. In dieser Funktion berichten Sie direkt an den Kämmerer.

IHRE KERNAUFGABEN

  • Leitung und strategische Weiterentwicklung der ZGW unter Berücksichtigung politischer, rechtlicher und finanzieller Rahmenbedingungen
  • Verantwortungsvolle Budgetkontrolle und Koordinierung der Haushaltsmittel sowie Führen verbindlicher Kontraktverhandlungen
  • Professionelles Projektmanagement und Wahrnehmung der Funktion als Bauverantwortliche*r
  • Motivierende Führung der 67 Mitarbeitenden sowie 43 Hausmeister*innen und 11 städtischen Reinigungskräften
  • Souveräne Repräsentation und Vertretung der ZGW gegenüber der Verwaltungsspitze, politischen Gremien, der Öffentlichkeit und den Nutzer*innen

UNSERE ANFORDERUNGEN

  • Abgeschlossenes Hochschulstudium (Master oder Diplom) in der Fachrichtung Betriebswirtschaft, Architektur, Immobilienmanagement oder Bauingenieurwesen bzw. einer vergleichbaren Fachrichtung
  • oder die Befähigung für die Laufbahngruppe 2, zweites Einstiegsamt des bautechnischen oder nichttechnischen Verwaltungsdienstes
  • Mehrjährige einschlägige Berufs- und Führungserfahrung, idealerweise auch in der Durchführung ressortübergreifender Projekte
  • Kenntnisse im Vertrags-, Bau- und Vergaberecht
  • Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit, Durchsetzungsstärke und ein gutes Gespür für den Umgang mit unterschiedlichen Akteur*innen

Als erfahrene und motivationsstarke Führungskraft verantworten Sie eigenständig die proaktive Gestaltung und zukunftssichere Entwicklung des städtischen Immobilienbestands Lüdenscheids. Darüber hinaus gelingt es Ihnen, mit Ihren bewährten Konflikt- und Teamfähigkeiten die Mitarbeitenden der ZGW souverän zu führen und dazu zu motivieren, die gebäudewirtschaftlichen Ziele Lüdenscheids eigenständig zu verfolgen.

Die Stadt Lüdenscheid engagiert sich für Chancengleichheit. Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Frauen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.

Bewerbungen schwerbehinderter Menschen sind willkommen und werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt.

Interessiert? Bewerben Sie sich direkt bei der von uns beauftragten Beratungsgesellschaft zfm. Für einen ersten vertraulichen Kontakt stehen Ihnen dort unter der Rufnummer 0228/265004 Maren Kammerer, Gianna Forcella oder Roland Matuszewski zur Verfügung. Lassen Sie uns Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bitte bis zum 07.08.2022 über das zfm-Karriereportal unter www.zfm-bonn.de zukommen.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Verschlagwortet als: betriebsleitung, gebäudemanagement, gebäudewirtschaft, immobilienwirtschaft, lüdenscheid, objektservice

Über Stadt Lüdenscheid

Die Kreisstadt Lüdenscheid liegt mit ihren rund 74.000 Einwohner*innen im Nordwesten des Sauerlandes, im Märkischen Kreis, nur wenige Kilometer von Deutschlands größtem Ballungsraum, dem Ruhrgebiet, entfernt. Das Zusammenspiel von moderner Stadtarchitektur, insbesondere die dauerhaft lichtinszenierten Gebäude und Straßen, eine attraktive Altstadt sowie die unmittelbare Nähe zur Natur machen Lüdenscheid zu einer lebenswerten Stadt.