Die 10 größten Immobilienportale Deutschlands

Jahr für Jahr sind zahlreiche Bundesbürger auf der Suche nach einer neuen Wohnung oder einem neuen Haus. Ob Eigentum oder zur Miete, Deutsche ziehen im Schnitt 4,5 Mal in ihrem Leben um. Dies haben auch die zahlreichen Immobilienportale erkannt, die in den letzten Jahren entstanden sind.

Immobilienportale spielen in Deutschland eine große Rolle. Dies umso mehr, seit es das Bestellerprinzip für Immobilienmakler gibt. Wohnungen und Häuser zu suchen, zu sichten, und dann mit den Maklern, Hausverwaltungen und Vermietern Kontakt aufzunehmen, einfacher als mit einem solchen Immobilienportal geht dies nicht.

Deshalb hat die Bedeutung solcher Portale, und vor allem der zehn größten Immobilienportale Deutschlands, in den vergangenen Monaten nachmals deutlich zugenommen. Zugleich sind sie ein Abbild der hierzulande boomenden Immobilienbranche.

Bewertung der 10 größten Immobilienportale Deutschlands nach Besucherzahlen

Genaue Besucherzahlen geben die Betreiber der Seiten natürlich nicht preis. Dennoch gibt es Statistikwebseiten, wie similarweb.de, welche diese Daten anhande diverser Signale relativ zuverlässig schätzen können.

Auf Basis dessen haben wir ermittelt, welche zehn Immobilienportale hierzulande aktuell die Größten sind. Diese Player auf dem Markt sind auch von großer Bedeutung für die Immobilienbranche, da beide letztlich Hand in Hand gehen, auch wenn sie unterschiedliche Jobs und Tätigkeitsfelder bieten. Stand: November 2023.

PlatzWebseiteBesucher je Monat ca.
1ImmobilienScout2440 Millionen
2Immowelt15 Millionen
3Immonet10 Millionen
4WG-Gesucht7 Millionen
5immonet.de6,7 Millionen
6WG-Gesucht.de5,8 Millionen
7Null-Provision5 Millionen
8Immosuchmaschine4 Millionen
9Kalaydo3 Millionen
10Wohnungsboerse.net1,1 Millionen

Den Test der größten Immobilienportale der Welt finden Sie hier.

Allgemein

Schreibe einen Kommentar