Fünf aktuelle BGH-Urteile, die jeder in der Immobilienbranche kennen sollte

Als einer der obersten Gerichtshöfe in Deutschland gilt der Bundesgerichtshof, kurz BGH als letzte Instanz in Zivil- und Strafverfahren. Hier werden hauptsächlich Revisionen gegen Entscheidungen von niedrig gestellten Gerichten geprüft. Fällt der BGH ein Urteil, können keine weiteren Rechtsmittel gegen dieses eingelegt werden. Die gefällten Beschlüsse sind somit rechtskräftig. Es lohnt die Rechtsprechung des BGH

weiterlesen

Gebäudeenergiegesetz – Wie hoch ist der IQ unserer Häuser?

Nach dem Energieeinspargesetz, der Energieeinsparverordnung sowie dem Erneuerbare Energien Wärmegesetz trat Ende letzten Jahres das GEG (Gebäudeenergiegesetz) in Kraft. Das GEG bündelt die drei vorgenannten Gesetze und Verordnungen und ordnet sich gleichzeitig der EU-Gebäuderichtlinie unter. Mit vollem Namen heißt es „Gesetz zur Einsparung von Energie und zur Nutzung erneuerbarer Energien zur Wärme- und Kälteerzeugung in

weiterlesen

Das Baukindergeld

Für viele Menschen ist der Kauf einer Eigentumswohnung oder eines Hauses ein wichtiger Meilenstein. Viele Menschen erwerben – wenn überhaupt – nur eine einzige Immobilie in ihrem Leben. Eine Säule der Finanzierung ist das Baukindergeld. Wer es erhält, welche Voraussetzungen vorliegen müssen und wieviel gezahlt wird – lesen Sie hier im Artikel.

weiterlesen

Die 10 besten HR-Blogs

Die Kriterien innerhalb der Human Resources (HR) ändern sich stetig und auch sie gehen mit der Zeit. Social Media und Online-Assessments spielen eine immer größere Rolle im Recruiting, die kaum noch wegzudenken sind. Die Bandbreite an Möglichkeiten für Bewerber sowie Personalberater wird größer und vielfältiger. So auch der Informationsfluss im Netz. Die folgende Übersicht bietet

weiterlesen